Profil

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Lehrstuhls für Internationale Rechnungslegung!

Das Fach „Internationale Rechnungslegung“

Die fortschreitende Integration der Kapitalmärkte und die Entwicklung von der Indus­triegesellschaft hin zu einer Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft hat in der be­triebswirtschaftlichen Teildisziplin Rechnungslegung zu tiefgreifenden Veränderun­gen geführt. So sind kapitalmarktorientierte Unternehmen in Europa und in vielen außereuropäischen Ländern dazu verpflichtet, nach internationalen Rechnungsle­gungsstandards (International Financial Reporting Standards, IFRS) zu bilanzieren. Bei diesen Regeln mit globalem Anspruch steht die Bereitstellung von Informationen für den Kapitalmarkt (v. a. Investoren, Analysten) im Vordergrund.

Die Einführung der internationalen Rechnungslegungsnormen hat zugleich die Kom­plexität der Rechnungslegung signifikant erhöht. Dies ist nicht zuletzt auf die zuneh­mende Bedeutung der sog. Zeitwertbilanzierung (Fair-Value-Bilanzierung) und die den IFRS innewohnenden Anwendungs- und Ausführungsschwierigkeiten zurückzuführen. Diese neuen Herausforderungen spiegeln sich sowohl in der For­schung als auch im Lehrangebot der Professur wider.

 Mo., 22. Sept. 2025

KPMG Event "Women in M&A"

Liebe Studierende, KPMG veranstaltet ein Recruiting Event „Women in M&A“.  Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Veranstaltungsflyer.  Viele GrüßeIhr IRL-Team
weiterlesen

 Do., 21. Aug. 2025   Sohn, Claudia

Veranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Liebe Studierende, wir bieten im Wintersemester 2025/2026 folgende Veranstaltungen an: Internationale Rechnungslegung II: KonzernrechnungslegungInternationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von UnternehmensakquisitionenIntern...
weiterlesen

 Do., 22. Mai 2025

Neue Publikation des Lehrstuhls: "How Does the IASB Rationalize IFRS Standard-Setting Decisions and Construct Legitimacy? An Analysis of the Bases for Conclusions"

Simon Thies untersucht in seiner Studie die Entscheidungsbegründungen des International Accounting Standards Board (IASB), dem privaten Standardsetzer der International Financial Reporting Standards (IFRS), im Hinblick auf die...
weiterlesen

 Do., 22. Mai 2025

Neue Publikation des Lehrstuhls: "Die Erstanwendung von IFRS 17 - Eine empirische Analyse europäischer Versicherungsunternehmen"

Friederike Dietzel und Simon Thies untersuchen in ihrer Studie die Berichterstattung über die Erstanwendung von IFRS 17 durch europäische Versicherungsunternehmen. Während sich in Bezug auf den Ansatz, die Bewertung und die...
weiterlesen

 Mi., 12. Juni 2024   Dietzel, Friederike

Neue Publikation des Lehrstuhls: „Klimarisiken in der Finanzberichterstattung deutscher Unternehmen: Eine empirische Auswertung des Status Quo"

Friederike Dietzel, Daniel Gautier, Rainer Kasperzak und Simon Thies analysieren in ihrer Stu­die, wie Risiken, die aus dem Klimawandel resultieren, aktuell in der Berichterstattung deut­scher Unternehmen abgebildet werden. Die...
weiterlesen